Warten wir auf eine Eingebung,
oder entscheiden wir uns einfach?
Die meisten Entscheidungen in unserem Leben treffen wir routinemäßig, oft ohne bewusst darüber
nachzudenken. Unsere Morgenrituale sind perfekte Beispiele dafür. Doch nicht alle Entscheidungen sind gleich, oder fallen uns leicht. Einige treffen wir schnell und bedeutungslos, während andere große, tiefgreifende Auswirkungen haben können und uns das Leben einfach schwer machen.
Gehört da noch was dazu?
Ach ja, unser Bauchgefühl, unsere Intuition
Das Wichtigste gleich zuerst. Unsere Intuition ist besser als ihr Ruf!
Oft als „Bauchgefühl“ bezeichnet, verbindet es unsere Erfahrungen mit all unserem erworbenen Wissen zu einer feinen inneren Stimme. Diese innere Stimme ist mehr als nur ein Ratgeber, sie ist der Schlüssel zu klugen Entscheidungen.
Das missverstandene Bauchgefühl
Lass uns auch dem Bauchgefühl die Anerkennung geben, die es verdient. Es ist kein zufälliger Impuls, sondern eine Verbindung zu deinem tiefen Wissen. Wenn du aus deinen Emotionen heraus Entscheidungen triffst, die dich wie ein Orkan in eine unüberlegte Richtung treiben, wird deine feine innere Stimme ganz schnell zum Schweigen gebracht. Da ist es egal, ob sie dir eine gute Freundin ist und dich stärkt, oder ob sie diese griesgrämige und verlässlich abwertende, innere Kritikerin ist.
Die Macht der inneren Stimme
Hinter dem Bauchgefühl steht also die mächtige innere Stimme, die in jedem von uns angelegt ist. Ist deine innere Stimme deine größte Kritikerin, wird sie dich immer klein halten und dir jegliche Kompetenz absprechen, ein selbstbestimmtes, freies Leben führen zu können. Trainierst du sie laufend, wird sie zur wirklichen Freundin. Sie wird gut auf dich achten und dir Mut und Zuversicht zusprechen, alle wichtigen Entscheidungen treffen zu können und dir Situationen ermöglichen, um auch neue Wege einzuschlagen.
Was soll das alles eigentlich bedeuten?
Letztendlich geht es immer darum, sich für Veränderungen zu entscheiden. Entscheide dich täglich für deine Möglichkeiten, das Neue, deinen Mut und deine Zuversicht. Bring deine innere Kritikerin endlich zum Schweigen und mache aus ihr deine beste Freundin. Entscheide dich für deine Intuition und dein Vertrauen in deine Fähigkeiten. Jede dieser Entscheidungen wird ein Schritt in Richtung deines selbst bestimmten, freien und zufriedenen Lebens sein.
Nicht morgen, nächste Woche, nicht als Neujahrsvorsatz. JETZT!
Alles Liebe, Christina
Kommentar schreiben