Mut - Die Magie eines Märchens

 

 

Heute möchte ich euch eine kurze Geschichte erzählen – eine Geschichte über Mut und Versagen, über Ideen und die Kraft von Zielen, und darüber, was es bedeutet, Mensch zu sein.

 

Geschichten ähneln oft Märchen. In Märchen erleben wir Abenteuer – ähnlich wie im Leben selbst. Es gibt einen Hauch von Übernatürlichem, den wir als positives Denken betrachten können. Das Böse, symbolisiert durch Zweifel und Versagen, wird besiegt, während das Gute, verkörpert durch Mut und Ziele, triumphiert. Märchen vermitteln uns Werte, und besonders Kinder finden in ihnen eine lebensbejahende und wohltuende Kraft, die ihnen guttut. Sie lehren uns auch, dass Handlungen Konsequenzen haben.

 

Bevor ich mit meinem Blog begonnen habe, hatte ich unzählige Ideen, über die ich schreiben wollte. Es brannte mir unter den Nägeln, endlich anzufangen und andere Frauen mit meiner Begeisterung und meinem Feuer anzustecken. Ich sah mich bereits in einem regen Austausch mit Gleichgesinnten, um Veränderungen anzustoßen und Begeisterung für persönliche Weiterentwicklung zu wecken. Ich hatte Ideen und ein klares Ziel vor Augen.

 

Also setzte ich die Seite schnell auf, startete den Blog voller Elan und Visionen. Das Schreiben, Korrigieren und Veröffentlichen des ersten Artikels begeisterte mich.

 

Doch dann kam der plötzliche freie Fall.

 

Die tausend Ideen waren plötzlich verschwunden, mein Kopf war leer. Negative Gedanken überrollten mich. Wo sollte ich das nächste Thema finden? Über was sollte ich regelmäßig schreiben? Wie konnte ich Präsenz zeigen? War ich überhaupt gut genug?

 

Die Selbstzweifel lähmten mich, meine innere Kritikerin übernahm das Kommando. Ich suchte Ausreden, um keinen einzigen produktiven Gedanken zur Umsetzung meiner Ideen zuzulassen. Nur mein schlechtes Gewissen blieb konstant im Hintergrund – ich sollte doch, ich wollte doch, ich müsste doch.

 

Einige Monate später sitze ich nun hier und schreibe und möchte es wieder versuchen. Ich bin im Hier und Jetzt angekommen, bereit für einen Neuanfang. Natürlich habe ich Angst zu scheitern. Natürlich habe ich Angst, wieder aufzugeben. Aber ich habe meinen Mut und meinen Willen wiedergefunden, es noch einmal wirklich zu versuchen, dranzubleiben, meine Ideen zu verwirklichen und mein Ziel zu erreichen.

 

War es Magie, die mich zurückgebracht hat? Nein, leider nicht.

 

Aber wie können wir es schaffen? Was brauchen wir dazu?

 

- Erkenne wieder, was du wirklich willst und wer du bist. Nutze deine Fähigkeiten und Stärken.

- Dein Ziel sollte dein eigenes sein, nicht das einer anderen Person.

- Visualisiere dein Ziel so genau wie möglich. Nimm dir ein Ziel nach dem anderen vor.

- Komm ins Handeln und werde aktiv.

- Akzeptiere Rückschläge und bleibe flexibel auf deinem Weg.

- Aktiviere deine Selbstdisziplin.

- Nimm dir die Zeit.

- Suche und hole dir Unterstützung, wenn du nicht weiterweißt.

 

Trau dich, deine Wünsche wahr werden zu lassen und finde die Gewissheit, dass du das Leben verdienst, das du dir ersehnst. Dream big!

 

Alles Liebe, Christina

Kommentar schreiben

Kommentare: 0